startet der 1. Blog-Hop Österreich Adventzauber.
Ich freue mich, daß ich dabei bin und bin schon gespannt, was die anderen alles werkeln.
Bis morgen
Petra
Samstag, 30. November 2013
Donnerstag, 28. November 2013
ungewöhnliche Farbkombi
Bei dieser Weihnachtskarte habe ich mal eine - für mich- ungewöhnliche Farbkombi gewählt. Aubergine und Olivgrün:
Leider sieht man das nicht so gut auf dem Bild. Ich habe halt eine zu schlechte Kamera - gell Beate :-))
Die Karte ist eher schlicht und wirkt halt durch den Hirsch aus dem Set. Remembering Christmas.
eure
Petra
Leider sieht man das nicht so gut auf dem Bild. Ich habe halt eine zu schlechte Kamera - gell Beate :-))
Die Karte ist eher schlicht und wirkt halt durch den Hirsch aus dem Set. Remembering Christmas.
eure
Petra
Mittwoch, 27. November 2013
Und nochmal
Bilder vom Adventmarkt. Jetzt kommen noch die Papierbasteleien von mir.
Ab morgen gibt es dann keine Fotos mehr vom Adventmarkt.
eure
Petra
Und dann hatten wir noch Vogelfutterstationen und Vogelfutter. Aber leider hat uns keiner diese abgekauft. Entweder hat es niemanden gefallen oder sie sind an einem Ort gewesen, wo die Leute einfach vorbeigegangen sind. Ich demke mal, es haben die meisten übersehen.
Ab morgen gibt es dann keine Fotos mehr vom Adventmarkt.
eure
Petra
Dienstag, 26. November 2013
Wie versprochen
geht es heute Kulinarisch weiter. Marmeladen, Liköre, Gewürze, Suppen, Sauerkraut und verschiedene eingelegte Delikatessen gab es auf unserm Markt. Die fleißigste Köchin unter uns war meine Freundin Eva. Sie macht das echt mit Leib und Seele.
Das schaut lecker aus, oder?
Wünsche euch noch einen schönen Tag.
Petra
Montag, 25. November 2013
Nur kurz
melde ich mich heute. Habe momentan etwas viel um die Ohren. Mein Mann ist heute nach Indien geflogen, ich habe den ganzen Tag gearbeitet und die Kids wollten auch noch versorgt werden.
Heute zeige ich auch noch ein paar Bilder von unserem Adventmarkt Sternenzauber am Wochenende.
Ich fand ihn toll, auch wenn leider das Wetter nicht ganz so mitspielte.
Ich laß jetzt einfach die Bilder sprechen.
Heute zeige ich auch noch ein paar Bilder von unserem Adventmarkt Sternenzauber am Wochenende.
Ich fand ihn toll, auch wenn leider das Wetter nicht ganz so mitspielte.
Ich laß jetzt einfach die Bilder sprechen.
Das waren die genähten und gestrickten Sachen. Morgen zeige ich euch dann Kulinarisches.
Bis morgen
Petra
Freitag, 22. November 2013
Heute nochmal
eine kleine Erinnerung an meinen Adventmakrt morgen:
Samstag, 23.11.2013 von 14-18 Uhr in unserem Garten der Mutterstrasse 12 in Feldkirch.
Ich würde mich echt freuen, wenn viele kommen würden.
In diesem Sinne - bis morgen
Petra
Samstag, 23.11.2013 von 14-18 Uhr in unserem Garten der Mutterstrasse 12 in Feldkirch.
Ich würde mich echt freuen, wenn viele kommen würden.
In diesem Sinne - bis morgen
Petra
Donnerstag, 21. November 2013
Mittwoch, 20. November 2013
Und nochmal
habe ich einen Smartiesadventkalnder für euch. Diesmal in der "Engelvariante":
Auf Espresso mit Gold embosst wirken die Sterne richtig edel. Die Flügel sind aus Transparentpapier und die weißen Glöckchen dürfen natürlich nicht fehlen.
Auf Espresso mit Gold embosst wirken die Sterne richtig edel. Die Flügel sind aus Transparentpapier und die weißen Glöckchen dürfen natürlich nicht fehlen.
Jetzt muß ich mich beeilen, denn meine zwei Volksschüler haben Projekttage und ich helfe beim Strickfilzen mit.
Bis morgen
Petra
Dienstag, 19. November 2013
Adventkalender
Jetzt ist ja bald die Zeit der Adventkalender. Ich freue mich drauf.
Ich habe hier ganz einfach einen Smartieskalender ein wenig aufgehübscht.
Ich habe hier ganz einfach einen Smartieskalender ein wenig aufgehübscht.
Die Farbkombi Chilli und Apfelgrün finde ich für Weihnachten immer passend. Und Sterne sind von der Weihnachtszeit einfach nicht wegzudenken.
Wenn ihr noch etwas braucht, ich mache nächsten Sonntag, 24. 11. um 18 Uhr eine Sammelbestellung. Mailt mir oder ruft mich an.
Eure
Petra
Montag, 18. November 2013
Endspurt
Diese Woche ist Endspurt angesagt. Ich habe noch einiges zu erledigen bevor der Adventmarkt in unserem Garten stattfinden kann.
Gestern habe ich noch schnell ein paar alte Weckgläser dekoriert:
Mir gefällt der Hirsch so gut. Zusammen mit dem rotkarierten Band sehen die Gläser richtig rustikal aus. Die Gläser habe ich vorm Container gerettet, denn eine Freundin wollte sie wegschneißen.
Diese Gläser dienen zur Deko im Garten, damit man auch in der Dämmerung noch etwas sieht.
Ich muß mich ranhalten, ich habe noch einiges zu erledigen.
eure
Petra
Gestern habe ich noch schnell ein paar alte Weckgläser dekoriert:
Mir gefällt der Hirsch so gut. Zusammen mit dem rotkarierten Band sehen die Gläser richtig rustikal aus. Die Gläser habe ich vorm Container gerettet, denn eine Freundin wollte sie wegschneißen.
Diese Gläser dienen zur Deko im Garten, damit man auch in der Dämmerung noch etwas sieht.
Ich muß mich ranhalten, ich habe noch einiges zu erledigen.
eure
Petra
Samstag, 16. November 2013
Blogcandy bei Irene
Schaut mal schnell bei Irene vorbei, die hat ein supertolles Blogcandy zu ihrem 6jährigem Stampin up-Jubiläum .
Ich möchte euch genre noch zu meinem Adventmarkt Sternenzauber am Samstag, 23.11.2013 von 14-18 Uhr einladen.
Der Markt findet in unserem Garten in der Mutterstrasse 12 in Feldkirch statt.
Ich würde mich freuen, wenn viele Besucher kommen würden.
Ein schönes Wochenende
Petra
Ich möchte euch genre noch zu meinem Adventmarkt Sternenzauber am Samstag, 23.11.2013 von 14-18 Uhr einladen.
Der Markt findet in unserem Garten in der Mutterstrasse 12 in Feldkirch statt.
Ich würde mich freuen, wenn viele Besucher kommen würden.
Ein schönes Wochenende
Petra
Freitag, 15. November 2013
Schnelle Verpackung
Falls ihr eine schnelle Verpackung für eine Kleinigkeit braucht, dann ist die Sourcreamcontainerverpackung (welch ein Wort!) genau das Richtige.
Die sind im Nu gemacht. Die Verzierung geht auch schnell mit ein paar Stanzen. Ich verschließe sie immer mit einem Band oder Brad, damit man die Verpackung nicht aufreißen muß, wenn man zum Inhalt will.
Ihr könnt diese Tetrapacks in allen möglichen und unmöglichen Größen machen, Bei mir ist wieder mal der Designpapierblock Stilmix zur Anwendung gekommen.
Das Wochenende steht vor der Türe- Juchuu!
Petra
Die sind im Nu gemacht. Die Verzierung geht auch schnell mit ein paar Stanzen. Ich verschließe sie immer mit einem Band oder Brad, damit man die Verpackung nicht aufreißen muß, wenn man zum Inhalt will.
Ihr könnt diese Tetrapacks in allen möglichen und unmöglichen Größen machen, Bei mir ist wieder mal der Designpapierblock Stilmix zur Anwendung gekommen.
Das Wochenende steht vor der Türe- Juchuu!
Petra
Donnerstag, 14. November 2013
Marmelade
Für den Weihnachtsmarkt habe ich Marillenmarmelade gemacht.
Die Gläser habe ich dann noch ein bißchen aufgehübscht.
Die Gläser habe ich dann noch ein bißchen aufgehübscht.
Ich finde Schmetterlinge gehen immer. Die Beschriftung habe ich mit dem Computer ausgedruckt.
Ich hoffe ich werde die Marmelade am Weihnachtsmarkt verkaufen, denn sonst müßten wir mehrere Jahre davon essen, da ich ziemlich viel Marmelade eingekocht habe. Die anderen Marmeladen folgen dann in den nächsten Tagen.
Einen schönen Tag
eure
Petra
Mittwoch, 13. November 2013
Sterne
Heute möchte ich euch Sterne zeigen. Die Anleitung habe ich von meiner Downline Bea bekommen. Die Sterne sind superleicht zu machen und ich sage euch, die machen süchtig.
In zusammengefalteten Zustand sehen sie so aus:
Die kann man auch gut an ein Geschenk dranhängen, dann klappt man sie auf:
und schon hat man wunderschöne Sterne.
Hier nochmal ein Bild, wo ihr die "Verwandlung" seht, vom Anhänger zum Stern.
In zusammengefalteten Zustand sehen sie so aus:
Die kann man auch gut an ein Geschenk dranhängen, dann klappt man sie auf:
und knotet die Bänder wieder zusammen:
Hier nochmal ein Bild, wo ihr die "Verwandlung" seht, vom Anhänger zum Stern.
Mir gefallen die Sterne so gut, ich habe sie mittlerweile in verschiedene Größen gewerkelt.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
eure
Petra
Dienstag, 12. November 2013
Mein 1. Award
Beate von Werkstickl hat mir einen Award verliehen. Herzlichen Dank

Hier die Regeln für den Best Blog Award:
Hier die Regeln für den Best Blog Award:
- Schreibe einen Post zu diesem Award und bedanke dich bei dem, der ihn dir verliehen hat.
- Beantworte die 11 Fragen
- Überlege dir selbst 11 Fragen
- Tagge 10 weitere Blogger die weniger als 200 Leser haben.
- Sage den Bloggern, dass sie den Award bekommen haben und somit getagged sind.
Hier kommen Beates Fragen:
Was hast du dir heute Gutes getan?
Ich habe in Ruhe eine Tasse Kaffee mit einer Freundin getrunken.
Was macht einen perfekten Tag für dich aus?
Wenn ich keine Termine habe und ich keine bis wenige Sachen machen muß, die unbedingt noch genau heute erledigt werden müssen.
Ein Lieblingsbuch?
Stieg Larssons Bücher
Ein Lieblingsbuch aus deiner Kinderzeit?
Ganz klar Hanni und Nanni
Mit welchem Material arbeitest du am liebsten?
Wolle und Papier
Womit kann man dir eine Freude machen?
Mit einem verlängertem Wochenende mit meinem Mann in Stockholm
Was bringt dich auf die Palme?
Unzufriedene Menschen
Magst du Fußball?
Ich hasse Fußball!
Wie heißt deine Lieblingsblume?
Ranunkel
Welches Lied fällt dir gerade spontan ein?
Ich geh mit meiner Laterne ... gestern war Laternenfest bei uns im Kindergarten.
Dein stärkster Charakterzug?
Optimist
So und jetzt kommen meine Fragen:
1. Warum schreibst du einen Blog?
2. Was sind deine Hobbies?
3. Wohin möchtest du reisen und warum?
4. Deine Lieblingsjahreszeit und warum?
5. Woher nimmst du deine Ideen?
6. Dein Lieblingsessen?
7. Dein Lieblingsgetränk?
8. Was würdest du machen, wenn du ganz spontan einen Tag frei hättest, ohne Verpflichtungen?
9. Mit wem würdest du gerne Abendessen gehen?
10. Machst du Sport?
Und jetzt verleihe ich folgenden Personen einen Blog-Award:
Bea von Beas Stempelwelt
Julia von liebsteAugenblicke
Dina von Schönes aus Papier gemacht
Ursi von UfminiArt
Susanne von Sconebeker Stempelscheune
Martina von Tinas-Bastelecke
Jana von paperqueen
Susanne von Das ist meine Seite!
Petra von Haus voller Ideen
Conny von Kreative Ideen
Ich habe in Ruhe eine Tasse Kaffee mit einer Freundin getrunken.
Was macht einen perfekten Tag für dich aus?
Wenn ich keine Termine habe und ich keine bis wenige Sachen machen muß, die unbedingt noch genau heute erledigt werden müssen.
Ein Lieblingsbuch?
Stieg Larssons Bücher
Ein Lieblingsbuch aus deiner Kinderzeit?
Ganz klar Hanni und Nanni
Mit welchem Material arbeitest du am liebsten?
Wolle und Papier
Womit kann man dir eine Freude machen?
Mit einem verlängertem Wochenende mit meinem Mann in Stockholm
Was bringt dich auf die Palme?
Unzufriedene Menschen
Magst du Fußball?
Ich hasse Fußball!
Wie heißt deine Lieblingsblume?
Ranunkel
Welches Lied fällt dir gerade spontan ein?
Ich geh mit meiner Laterne ... gestern war Laternenfest bei uns im Kindergarten.
Dein stärkster Charakterzug?
Optimist
So und jetzt kommen meine Fragen:
1. Warum schreibst du einen Blog?
2. Was sind deine Hobbies?
3. Wohin möchtest du reisen und warum?
4. Deine Lieblingsjahreszeit und warum?
5. Woher nimmst du deine Ideen?
6. Dein Lieblingsessen?
7. Dein Lieblingsgetränk?
8. Was würdest du machen, wenn du ganz spontan einen Tag frei hättest, ohne Verpflichtungen?
9. Mit wem würdest du gerne Abendessen gehen?
10. Machst du Sport?
Und jetzt verleihe ich folgenden Personen einen Blog-Award:
Bea von Beas Stempelwelt
Julia von liebsteAugenblicke
Dina von Schönes aus Papier gemacht
Ursi von UfminiArt
Susanne von Sconebeker Stempelscheune
Martina von Tinas-Bastelecke
Jana von paperqueen
Susanne von Das ist meine Seite!
Petra von Haus voller Ideen
Conny von Kreative Ideen
Freitag, 8. November 2013
Verdrehtes Blatt
Diese Karte habe ich vor einiger Zeit irgendwo im Netz gesehen und sie gleich in meinem Gehirn abgespeichert. Mir hat das so gut gefallen, die Idee mit dem umgedrehten Blatt.
Ist die Idee nicht super! Erinnert mich irgendwie an Ice Age.
Wünsche euch ein erholsames Wochenende
Petra
Ist die Idee nicht super! Erinnert mich irgendwie an Ice Age.
Wünsche euch ein erholsames Wochenende
Petra
Donnerstag, 7. November 2013
Workshop-Goodies
Diesmal habe ich Ferreo Roche mit Sternen verziert.
Passend zu der Verpackung habe ich schokobraune Sterne auf vanillefärbigen Papier ausgeschnitten und in die Mitte noch einen Glitzerstern geklebt.
Schnell gemacht und sooo gut!
Genießt die Sonne!
Petra
Mittwoch, 6. November 2013
Tags
oder auch Anhängerle wie sie bei uns genannt werden, habe ich heute für euch.
Auf vanillefärbigen Papier habe ich in Gold embosst. Das sieht man leider auf dem Bild nicht so gut. Das goldenen Bändchen habe ich aus meinem Fundus. Ich bin nämlich eine, die alles aufhebt, so nach dem Motto "das kann man sicher nochmal gebrauchen" und bei diesem Bändchen hat es sich wieder mal bewahrheitet. Mitte der 90iger für einen Adventkalender gekauft, 4 Umzüge überstanden und jetzt hat es mir sehr gute Dienste geleistet.
Bei uns ist Herbstwetter, ich hoffe auf Sonne - vielleicht morgen?
Petra
Auf vanillefärbigen Papier habe ich in Gold embosst. Das sieht man leider auf dem Bild nicht so gut. Das goldenen Bändchen habe ich aus meinem Fundus. Ich bin nämlich eine, die alles aufhebt, so nach dem Motto "das kann man sicher nochmal gebrauchen" und bei diesem Bändchen hat es sich wieder mal bewahrheitet. Mitte der 90iger für einen Adventkalender gekauft, 4 Umzüge überstanden und jetzt hat es mir sehr gute Dienste geleistet.
Bei uns ist Herbstwetter, ich hoffe auf Sonne - vielleicht morgen?
Petra
Dienstag, 5. November 2013
Boxenfieber
Leute, auch mich hat es erwischt. Ich bin im Boxenfieber!
Mit dem neuen Punch Board ist es supereinfach Boxen in allen möglichen Größen zu werkeln.
Ich bin echt begeistert, wie schnell das geht. Einen großen Nachteil haben diese Boxen - mein Vorrat an Designpapier nimmt deutlich ab.
Wenn auch du gerne wissen möchtest, wie diese Boxen gemacht werden, dann melde dich einfach zu einem Workshop bei mir an.
Eure
Petra
Mit dem neuen Punch Board ist es supereinfach Boxen in allen möglichen Größen zu werkeln.
Ich bin echt begeistert, wie schnell das geht. Einen großen Nachteil haben diese Boxen - mein Vorrat an Designpapier nimmt deutlich ab.
Wenn auch du gerne wissen möchtest, wie diese Boxen gemacht werden, dann melde dich einfach zu einem Workshop bei mir an.
Eure
Petra
Montag, 4. November 2013
Schneemannküsse
schmecken süß!
Hier habe ich kleine pastellfärbige Marshmallows in die länglichen Säckchen verpackt und mit einem Schneemannetikett verziert.
Hier habe ich kleine pastellfärbige Marshmallows in die länglichen Säckchen verpackt und mit einem Schneemannetikett verziert.
Ich möchte euch noch gerne am meinen morgigen Workshop mit den Verpackungen des genialen Envelope-Punch-Board erinnern. Es sind noch Plätze frei.
Und an die morgige Sammelbestellung.
Eure
Petra
Sonntag, 3. November 2013
Bändershare
Nachdem ich von mehreren Seiten angesprochen worden bin, ob ich nicht mal einen Bändershare mache, werde ich jetzt einen anbieten.
Es gibt verschiedene Pakete zur Auswahl. Pro Paket wird jeweils 1m von jeder vorhandenen Farbe dabei sein.
Paket 1:
Geschenkband mit Fischgrätmuster je 1m in 12 versch. Farben zu 14,60 Euro
Paket 2:
Besticktes Satinband in den InColor Farben 2012-2014 je 1m zu 6,10 Euro
Paket 3:
Stretchband mit Rüschen in den InColor Farben 2013-2015 je 1m zu 6,10 Euro
Paket 4:
Saumband in 6 versch. Farben je 1m zu 5,70 Euro
Die Bänder könnt ihr euch gerne im Hauptkatalog auf Seite 173 ansehen.
Wenn ihr Intersse habt, dann meldet euch einfach bei mir.
Liebe Grüße
Petra
Es gibt verschiedene Pakete zur Auswahl. Pro Paket wird jeweils 1m von jeder vorhandenen Farbe dabei sein.
Paket 1:
Geschenkband mit Fischgrätmuster je 1m in 12 versch. Farben zu 14,60 Euro
Paket 2:
Besticktes Satinband in den InColor Farben 2012-2014 je 1m zu 6,10 Euro
Paket 3:
Stretchband mit Rüschen in den InColor Farben 2013-2015 je 1m zu 6,10 Euro
Paket 4:
Saumband in 6 versch. Farben je 1m zu 5,70 Euro
Die Bänder könnt ihr euch gerne im Hauptkatalog auf Seite 173 ansehen.
Wenn ihr Intersse habt, dann meldet euch einfach bei mir.
Liebe Grüße
Petra
Freitag, 1. November 2013
Ein neues Angebot
Heute habe ich für euch ein neues, tolles Teil für euch:

Es ist das Envelope Punch Borard. Ich finde es super! Man kann damit Kuverts (wie der Name schon sagt) in allen möglichen Größen machen. Genaue Größenangaben sind sowohl in inch als auch in cm angegeben.
Und das Tolle daran ist, man kann auch Schachteln in allen möglichen Variaten herstellen. Ich sage euch, ich bin diesem Teil schon richtig verfallen.
Und der Preis ist äußerst günstig, wie ich finde. 22,95 Euro kostet es.
Ich wünsche euch einen schönen Feiertag
Eure
Petra
Es ist das Envelope Punch Borard. Ich finde es super! Man kann damit Kuverts (wie der Name schon sagt) in allen möglichen Größen machen. Genaue Größenangaben sind sowohl in inch als auch in cm angegeben.
Und das Tolle daran ist, man kann auch Schachteln in allen möglichen Variaten herstellen. Ich sage euch, ich bin diesem Teil schon richtig verfallen.
Und der Preis ist äußerst günstig, wie ich finde. 22,95 Euro kostet es.
Ich wünsche euch einen schönen Feiertag
Eure
Petra
Abonnieren
Posts (Atom)